![]() ![]() |
Friedhelm SchneidewindAuftritte in Hörfunk und Fernsehen sowie auf DVD und im WEBAufgeführt sind in dieser Tabelle rund 40 Fernseh-Auftritte bzw. -Berichte (ohne die zahlreichen Wiederholungen) und über 70 Radio-Sendungen, hinzu kommen im Bermudafunk fast 100 Sendungen als Redakteur und/oder Moderator. Einige der Radio-Interviews können als MP3 angehört oder heruntergeladen
werden, hierzu klicke man auf 2022 — 2021 — 2020 — 2019 — 2018 — 20172016 — 2015 — 2014 — 2013 — 2012 — 20112010 — 2009 — 2008 — 2007 — 2006 — 2005 — 2004 — 2003 — 20022000 — 1999 — 1998 — 1997 — 1996 — 1995 — 1994 — 1993Auflistung nach Themen · grafische Übersicht · Übersicht der MedienInterviews und/oder Porträts von mir in Zeitschriften und BüchernVorstellung der Sendereihe »Kopf im Ohr« auf der Webseite des BERMUDAFUNKS (Sendung des Monats 1/2014) In einem Interview anlässlich einer Vernissage im PALATIN Wiesloch am 3.6.2018 hat Friedhelm Schneidewind die Sendereihe und den Bermudafunk vorgestellt. (WMV, 600x450 Pixel, 0:47 Min., 12,7 MB) Das Format WMV bereitet in seinen älteren Fassungen manchen Playern Probleme, u. a. ab und zu dem VLC-Player. Mit dem Windows Media Player funktioniert es auf jeden Fall. Wenn dieser nicht im Browser startet, kann man die Datei herunterladen. |
1 Radiosendung im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) |
||||||
9.1.22 |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
9.1.: Phantastik zur dunklen Jahreszeit: Zwischen Niedergang und Hoffnung |
|
|||
3 x Online · 9 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) |
||||||
10.09.2022 |
»Der Topos des Wanderers in der Phantastik – Von Gilgamesch bis Gandalf« |
Die Datei kann in Gänze heruntergeladen werden: |
||||
05.09.2022 |
Musikprogramm »Von Drachen und Träumen« |
Die Datei kann in Gänze heruntergeladen werden: |
||||
07.04.2022 |
LESUNG beim Twitch-Lesefest – unterstützt von PAN |
|||||
12.12.22 14.11.22 10.10.22 08.08.22 11.07.22 11.04.22 14.03.22 10.01.22 |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
12.12.: Wenn zwei gemeinsam schreiben: Schreiben im Tandem – ein Projektbericht 14.11.: Fantastische Geographien – Bericht von der Jahrestagung der GFF 10.10.: Risikogruppen und fehlende Männer – die Bücher von Ulrike Thomas 08.08.: Schmunzelphantastik zur Sommerzeit mit Kai Focke und ALTRAMENTUM ET CLARITAS 13.06. + 11.07.: Lilith in Fantastik und Feminismus – zum Vortrag beim Inklings-Symposium »Religion, Glaube und Fantastik« (21.5.2022) 11.04.: »... es ist ein zu starker Contrast mit meinem Inneren!« – Buchvorstellung mit Meinhard Saremba 14.02. + 14.03.: Recherche und Erfindung: das Schreiben historischer Romane und Geschichten 10.01: Rückblick auf die VS-Lesereihe »Doppel-Lesungen« von NeuStartKultur |
|
|||
2 x Online · 12 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) |
||||||
30.05.2021 |
Lesung eigener Geschichten zu, in und um Mittelerde |
|
||||
29.05.2021 |
Musikprogramm »Von Drachen und Träumen« |
Die Datei kann in Gänze heruntergeladen werden: |
||||
13.12.21 08.11.21 11.10.21 13.09.21 09.08.21 12.07.21 14.06.21 10.05.21 12.04.21 08.03.21 08.02.21 11.01.21 |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
13.12.: Phantastik zur dunklen Jahreszeit – Geschichten rund um Vampir*innen 8.11.: KI: Chancen und Risiken im Spiegel der Literatur 11.10.: Gegenseitige Verantwortung? Zum Verhältnis von Schöpfer*in und Geschöpf 13.09.: Spekulative Fiktion, Ethik und Politik 09.08.: Thomas Le Blanc zum 70. 12.07.: Science-Fiction-basierte Zukunftsszenarien: »Future Life« und ähnliche Ansätze 14.06.: Das Hörbuch zur Anthologie »Wir sind die Bunten. Erlebnisse auf dem Mediaval-Festival« 10.05.: Lesereihe der VS-Regionalgruppe Rhein-Neckar: Vorschau und Lesungen 12.04.: »Der Mensch als Schöpfer seiner selbst – Fluch und Segen moderner Technologien« 08.03.: Climate-Fiction aus der Region 08.02.: Reihe Rhein-Neckar-Brücke im Verwunderwelt-Verlag Daniela Osietzki 11.01.: Phantastisches zur dunklen Jahreszeit – Fantasy und Märchenhaftes von Autor*innen der Regionalgruppe |
|
|||
5 x Online (2 x YouTube) · 10 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) |
||||||
13.08.2020 |
»Plädoyer für die Literatur« für den 6. Heidelberger Literaturherbst 2020 (an 8. Stelle) |
|
||||
24.06.2020 |
Live-Lesung am 24.6.2020 aus meinem Roman »Das magische Tor im Kaukasus« |
Shortlist-Lesung zum Preis der Heidelberger Autorinnen und Autoren |
|
|||
seit 11.06.2020 |
Live-Lesung vom 11.6.2020 aus meinem Roman »Das magische Tor im Kaukasus« |
Die Datei kann auch heruntergeladen werden: mp4, 1280x720 px, 57:16 Min., 574 MB. |
||||
seit 06.06.2020 |
Vortrag »Der Topos des Wanderers in der Phantastik – Von Gilgamesch bis Gandalf« |
Kann in zwei Versionen heruntergeladen werden: wmv, 1440x1080 px, 1:24:30 Std., 2,5 GB. |
||||
seit 02.06.2020 |
STARTSEITE vom 2.6.2020 zu meiner SF-Geschichte »Die Eisbergpiratin« (10:26 Min.) |
Bernhard Hennen und Robert Corvus haben mich eingeladen, an ihrer Video-Reihe »Startseite« teilzunehmen. |
||||
14.12.2020 09.11.2020 12.10.2020 14.09.2020 10.08.2020 13.07.2020 08.06.2020 11.05.2020 13.04.2020 13.01.2020 |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
14.12.2020: Neue Bücher über Musiker*innen von Marcus Imbsweiler und Meinhard Saremba 09.11.2020: Revolutionen und Putsche – ein Überblick 12.10.2020: Die Anthologie »Wir sind die Bunten. Erlebnisse auf dem Mediaval-Festival« 14.09.2020: Neustart mit Hindernissen: die Wiedereröffnung der Schlösser in der Region – mit Susanne Späinghaus 10.08.2020: Sommerliche Impressionen – Phantastische Texte von Autor*innen aus der Region 13.07.2020: Die Shortlist-Lesung vom 24. Juni 2020 zum Preis der Heidelberger Autorinnen und Autoren 2020 08.06.2020: Berichte aus einem (nur teilweise) neuen Universum: Online-Veranstaltungen, Lesungen und -Vorträge statt körperlicher Begegnung – Vor und Nachteile 11.05.2020: Die Gedichte von Hilde Domin. Ein Werkstattgespräch mit Marion Tauschwitz, Gudrun Reinboth und Friedhelm Schneidewind 13.04.2020: Beethoven – Bilder eines Komponisten: Rückblick auf den »Local Monday« vom 16.12.2019 13.01.2020: Der Lindwurm-Buchladen auf dem Lindenhof – mit einem Rückblick auf den Tolkien-Abend »Hin und zurück« dort am 16.11.2019 |
|
|||
9 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) |
||||||
14.01.2019 11.02.2019 11.03.2019 08.04.2019 10.06.2019 12.08.2019 14.10.2019 11.11.2019 09.12.2019 |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
09.12.2019: Phantastik zur dunklen Jahreszeit – mit Rückblick auf den Fontane-Abend »Ich komme vom Norden her« 11.11.2019: Verdrehte Welten: die fünfte Jahreszeit 14.10.2019: Bertha von Suttner und Karl May – mit Vorstellung des neuen Romans »Das magische Tor im Kaukasus« 12.08.2019: Aktuelle und geplante Publikationen der Regionalgruppe – mit Vorstellung meines im Oktober 2019 im Karl-May-Verlag erscheinenden Romans »Das magische Tor im Kaukasus« 10.06.2019 + 08.07.2019: Radioabend zur Erinnerung an Michail Krausnick († 12.05.2019) 08.04.2019: »Der Mensch als Schöpfer seiner selbst – Fluch und Segen moderner Technologien« – Rückblick auf die Podiumsdiskussion vom 14.11.2018 11.03.2019: Literatur betroffen? Die neue Rechtslage durch die DSGVO 11.02.2019: HYBRIS –Rückblick auf das Kunstprojekt mit Lesungen und Ausstellungen im November in Mannheim 14.01.2019: »Der Mensch als Schöpfer seiner selbst – Fluch und Segen moderner Technologien« – Rückblick auf die Podiumsdiskussion vom 14.11.2018
|
|
|||
7 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) |
||||||
08.01.2018 14.05.2018 09.07.2018 10.09.2018 08.10.2018 12.11.2018 10.12.2018 |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
10.12.2018: Phantastisches zur dunklen Jahreszeit 12.11.2018: Radioabend zur Erinnerung an Hans Dölzer (†) 8.10.2018: Rückblick auf Lesungen beim SEE DER SINNE am 22.9.2018 in Hemsbach 10.9.2018: Der Topos des Wanderers in der Phantastik – von Gilgamesch bis Gandalf 9.7.2018: Phantastisches aus dem Rhein-Neckar-Raum 14.5.2018: Träumen Androiden von Freiheit? 8.1.2018: Phantastisches zur dunklen Jahreszeit
|
|
|||
7 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) |
||||||
09.01.2017 13.02.2017 13.03.2017 08.05.2017 10.07.2017 14.08.2017 11.12.2017 |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
11.12.2017: 80 Jahre DER HOBBIT – Rückblick auf Jubiläumsveranstaltungen 2017 14.8.2017: KARL MAYS MAGISCHER ORIENT – die neue Reihe im Karl-May-Verlag 10.7.2017: Herbert W. Franke zum 90. Geburtstag 8.5.2017: Das Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) 13.3.2017: Rückblick auf die 11. Kleine Buchmesse Neckarsteinach 13.2.2017: Die neue Veranstaltungsreihe »Local Monday« im DAI 9.1.2017: Phantastisches zur dunklen Jahreszeit
|
|
|||
8 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) |
||||||
11.01.2016 08.02.2016 14.03.2016 11.04.2016 09.05.2016 08.08.2016 14.11.2016 12.12.2016 20:00 – 21:00 Uhr |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
12.12.2016: 80 Jahre THE HOBBIT, 125 Jahre Tolkien: Vorschau auf das Tolkien-Jahr 2017 14. November 2016: Revolutionen und Putsche – ein Überblick 8.8.2016: Neue Bücher von Mitgliedern der Regio-Gruppe, u. a. in der Reihe Rhein-Neckar-Brücke 9. Mai 2016: 205 Jahre Hemsbacher Raub – mit Michail Krausnick, Autor des Bestsellers » BERUF: RÄUBER oder Das Blutgericht zu Heidelberg. Vom schrecklichen Mannefriedrich und den Untaten der Hölzerlips-Bande«. 11. April 2016: Die Literatur des Mittelalters im Fantasyroman – Formen einer populären Rezeption 14. März 2016: Rückblick auf die 10. Kleine Buchmesse Neckarsteinach (5./6. März 2016) 8. Februar 2016: Buchproduktion heute: Vom Manuskript zum gedruckten Buch – mit der Autorin Diana Hausmann aus Mannheim 11. Januar 2016: Phantastisches zur dunklen Jahreszeit – Dystopische und utopische Science-Fiction-Geschichten |
|
|||
2 x Radio · 8 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) · 2 x WEB |
||||||
21.11.2015 | Interview mit Caunthol beim Tolkientag Hannover |
als Tolkien-Fachmann u. a. zu mir und meinen Büchern, zur Hobbit-Filmtrilogie, zu Mittelaltermusik, meinen Instrumenten und Interpretationen |
![]() 21:41 Min. 19,8 MB |
|||
seit 13.06.2015 |
Interview mit Mira Sommer bei der HobbitCon 2015 an Ostern (05.04.2015) in Bonn in zwei Teilen auf YouTube |
als Tolkien-Fachmann u. a. zum dritten HOBBIT-Film, zu der gesamten Film-»Sexologie« und zu »Mara und der Feuerbringer« |
Interview Teil I: Interview Teil II: |
|||
11.04.2015 | Interview mit Mira Sommer bei der HobbitCon 2015
|
als Tolkien-Fachmann u. a. zu der Hobbit-Filmtrilogie |
![]() 18:18 Min. 8,4 MB |
|||
12.01.2015 09.02.2015 09.03.2015 13.04.2015 11.05.2015 08.06.2015 10.08.2015 09.11.2015 20:00 – 21:00 Uhr |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
9. November 2015: Revolutionen und Putsche – ein Überblick 10. August 2015: 70 Jahre Atombombenabwurf – »In der Sache J. Robert Oppenheimer« von Heinar Kipphardt und »Die Physiker« von Friedrich Dürrenmatt 8. Juni 2015: Sendung Nr. 66: Die 666 und andere angeblich bedeutsame Zahlen 11. Mai 2015: Mundart und Musik – mit Anton Ottmann und Gästen sowie einem Nachruf auf Rolf Bergmann 13. April 2015: ES IST VOLLBRACHT – IST ES AUCH PRACHTVOLL? 9. März 2015: FÜR UND FÜR – die erste CD der Harfenspielerin Daniela Osietzki alias »Erlentochter« sowie das Notenheft von Regina Schmidt – mit Rückblick auf die Kleine Buchmesse Neckarsteinach (7./8. März 2015) 9. Februar 2015: Zum Fressen gern – Literarische Texte zur Anthropophagie 12. Januar 2015: Die Zukunftsideen der Science-Fiction-Literatur
– und welche bereits Wirklichkeit wurden – |
|
|||
1 x DVD · 5 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) · 1 x WEB |
||||||
seit 26.05.2014 |
Interview mit Mira Sommer bei der HobbitCon 2014 an Ostern in Bonn auf YouTube (21:30 Min.) |
als Tolkien-Fachmann u. a. zum zweiten HOBBIT-Film, zu Tolkien, zum Silmarillion und zu Mittelerde: |
Interview: |
|||
Januar 2014 |
Aufnahme für den Film Margarete von Schwangau |
Aufnahme mit CONVENTUS TANDARADEY: Ein gut geborener Edelmann dreistimmig, entstanden um 1408, ein Werbegespräch/Minnestreit (Tenzone) zwischen Mann und Frau (KL 43) in der Übertragung von Friedhelm Schneidewind
|
||||
10.03.2014 14.04.2014 09.06.2014 10.11.2014 08.12.2014 20:00 – 21:00 Uhr |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
8. Dezember 2014: Phantastisches zur dunklen Jahreszeit 10. November 2014: Unverzichtbare Sätze 9. Juni 2014: Geister in der Literatur 14. April 2014: Vertonte Poesie: Über die Vertonung von Gedichten – mit eigenen und selbst dargebotenen Beispielen von und mit dem Duo BARDENSANG UND ZAUBERKLANG: Friedhelm Schneidewind und Daniela Osietzki alias »Erlentochter« 10. März 2014: Rückblick auf die Kleine Buchmesse Neckarsteinach |
|
|||
1 x TV · 1 x Radio · 7 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und Moderator (mehrfach wiederholt) · 2 x WEB |
||||||
seit 08.04.2013 |
Interview mit Mira Sommer bei der HobbitCon 2013 an Ostern (31.03.2013) in Bonn in zwei Teilen auf YouTube |
als Tolkien-Fachmann u. a. zum neuen HOBBIT-Film, zu Elben und zu Mittelerde |
Interview Teil I:
Interview Teil II: |
|||
06.04.2013 | Interview mit Mira Sommer bei der HobbitCon 2013 an Ostern (31.03.2013) in |
als Tolkien-Fachmann u. a. zum neuen HOBBIT-Film, zu Elben und zu Mittelerde |
||||
18.01.2013 | Landesschau
Baden-Württemberg
(Bericht mit Interview, 3:34 Min.) Südwest 3 Fernsehen |
als Tolkien-Fachmann und -Forscher | ||||
09.12.2013 11.11.202013 12.08.2013 08.07.2013 10.06.2013 08.04.2013 14.01.2013 20:00 – 21:00 Uhr |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
9. Dezember 2013: Phantastisches und Gruseliges zur dunklen Jahreszeit 11. November 2013: Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung (GfF), 12. August 2013: Satirisches von und mit Hans Dölzer 8. Juli 2013: 80 Jahre Bücherverbrennung in Heidelberg (17. Mai und 17. Juli 1933): Texte von verfemten und verbrannten Dichtern 10. Juni 2013: Science-Fiction-Texte von Mitgliedern der Regionalgruppe Rhein-Neckar des VS 08. April 2013: Marketing und Merchandising am Beispiel von DER HERR DER RINGE und DER HOBBIT 14. Januar + 11. Februar 2013: Gottfried August Bürger: Balladendichter, Aufrührer, Unglückseliger |
|
|||
9 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und/oder Moderator (jeweils 3 x wiederholt) |
||||||
09.01.2012 jeweils
|
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
10. Dezember: Phantastisches und Gruseliges zur dunklen Jahreszeit: Geschichten vom Mittelalter bis zum Barock 12. November: Bericht von den 32. Wetzlarer Tagen der Phantastik und der 11. RingCon 13. August: »Flucht aus der modernen Unmündigkeit« – Sendung einer Gruppe von Jugendlichen und junger Erwachsener aus dem SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd – Projektleitung, Redaktion und Produktion 09. Juli: »Glücksspiele« – der neue Kriminalroman um Sport und mehr von Marcus Imbsweiler 11. Juni: Hobbits, Hexen und andere phantastische Wesen 09. April (Ostermontag): Ostern – Traditionen und Bräuche kritisch beleuchtet 12. März: Rückblick (Livesendung) auf die Kleine Buchmesse Neckarsteinach (4./5. März 2012) 13. Februar: Verkehrte Welt – Literarisch-Musikalische Soiree zur Verrücktheit der Welt und der Faschings-Zeit 09. Januar: Phantastisches und Gruseliges zur dunklen Jahreszeit: Balladen vom 18. bis frühen 20. Jahrhundert |
|
|||
2 x Radio · 7 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und/oder Moderator (jeweils 3 x wiederholt) |
||||||
04.10.2011 18:05 Uhr – 19:00 Uhr |
als Fachmann für HARRY POTTER im Gespräch mit Laura Egger |
|||||
25.08.2011 14:05 Uhr – 15:00 Uhr |
als Fachmann für DRACHEN im Gespräch mit Fritzchen, dem sprechenden Mikrofon, und Reporter Ralph Erdenberger |
|||||
12.12.2011 08.08.2011 11.07.2011 13.06.2011 11.04.2011 14.02.2011 10.01.2011 jeweils |
Redakteur und Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl |
12. Dezember: Bericht, Eindrücke und O-Töne von den 31. Wetzlarer Tagen der Phantastik (Phantastische Bibliothek Wetzlar, 08. – 11.09.), der 2. Jahrestagung der Gesellschaft für Fantastikforschung (GFF, 29.9. – 1.10.2011 Uni Salzburg) und der 10. RingCon (JUBILÄUM, 14. – 16.10.2011, Hotel Maritim, Bonn) 08. August: »Erneuerbare Energien« – Sendung einer Gruppe von Jugendlichen und junger Erwachsener aus dem SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd – Projektleitung, Redaktion und Produktion 11. Juli: Rückblick mit Ausschnitten auf den 3. Tolkien-Tag Niederrhein und das 6. ELBENWALD-Spektakel – Redaktion und Moderation 13 Juni: Rückblick mit Ausschnitten auf die Doppellesung vom 12.05.2011: »Literarisches Doppel« von und mit Marcus Imbsweiler und Michail Krausnick (Moderation: Friedhelm Schneidewind) 11. April: Wissen und Verantwortung. Mögliche Positionen zur Wissenschaft zwischen Freiheit und Verantwortung 14. Februar: Aktuelle Produktionen von Mitgliedern der Regiogruppe Rhein-Neckar des VS sowie Vorschau auf die Kleine Buchmesse Neckarsteinach (5./6. März 2011) 10. Januar: Rückblick mit Ausschnitten auf die Doppellesung vom 11.11.2010: »Literarisches Doppel« von und mit Gudrun Reinboth und Friedhelm Schneidewind (Moderation: Michail Krausnick) |
![]() Download der Sendungen von 2011 (eigene Seite: Textteile, MP3, 25 – 50 Min., 10 bis 30 MB) |
|||
![]() — 2010 — 2 x TV · 3 x Radio · 9 Radiosendungen im Bermudafunk als Redakteur und/oder Moderator (jeweils 3 x wiederholt) · 1 x WEB |
||||||
11.11.2010 15:05 Uhr – 16:00 Uhr |
»Idealwelten des Bürgertums« – Die Renaissance des Keltischen in der Musik –
von und mit Meinhard Saremba |
als Interviewpartner und Fachmann für alte Musik, Mythologie und Keltentum (11:30 Min. O-Ton) |
||||
25.10.2010 |
LARP-TV (Online-Sender) |
Interview auf der RingCon 2010 |
||||
09.08.2010 20.00 Uhr Wiederholung der Sendung vom 10.12.2007 |
Gast
im BERMUDAFUNK DRACHEN – Das Schmökerlexikon |
als
Autor und als Fachmann für Drachen im Gespräch mit Anette Butzmann |
||||
15.07.2010 |
live als »bekanntester Vampirkenner Deutschlands« |
|||||
11.05.2010 20:15 Uhr |
Interview mit Bea Jucker zum Reiz des Vampirismus und zu Twilight |
als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« |
||||
25.03.2010 |
live als Vampirologe · Moderator: Jan Köppen |
|||||
13.12.2010 08.11.2010 11.10.2010 12.07.2010 14.06.2010 11.04.2010 08.03.2010 08.02.2010 11.01.2010 |
Redakteur und/oder Moderator, Produktion, meist auch Musikauswahl
|
13. Dezember: Schaurig-Gruseliges zur dunklen Jahreszeit – von und mit Friedhelm Schneidewind 8. November: »Fantasy goes Wissenschaft« – von und mit Friedhelm Schneidewind 12. Juli + 11. Oktober: »Hebel on air«: Hörspiele der Literatur-Offensive e. V. – Redaktion und Moderation 14. Juni: Literarisches Doppel mit Anne Richter und Meinhard Saremba – Redaktion und Moderation 12. April: mit Marcus Imbsweiler und Anton Ottmann – Moderation 8. März: mit Rolf Bergmann – Redaktion und Moderation 8. Februar: mit Michail Krausnick- Redaktion und Moderation 11. Januar: Vorstellung der Gruppe, der Reihe Rhein-Neckar-Brücke und der Sendereihe – Redaktion und Moderation, 1 Lied |
||||
26.11.2009 |
Interview mit Doris Renck |
als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« |
||||
26.11.2009 |
»Von der Faszination Vampirismus«: Interview zum Start des zweiten »Twilight«-Films »Bis zum Morgengrauen« auf inforadio RBB | als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« |
||||
26.11.2009 |
Interview zum Start des zweiten »Twilight«-Films »Bis zum Morgengrauen« auf MDR Jump (Mitteldeutscher Rundfunk, Jugendwelle) | als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« |
||||
26.11.2009 |
Interview zum Start des zweiten »Twilight«-Films »Bis zum Morgengrauen« auf yourzz.fm | als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« |
||||
21.11.2009 |
Interview
(ca. 3 Min.) mit Alessa Hartz zum Start des zweiten »Twilight«-Films »Bis zum Morgengrauen« auf |
als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« »... der sich mit Geistern, Vampiren und Dämonen so richtig gut auskennt« |
||||
04.11.2009 |
als Fachmann (ca. 2 Min. O-Ton) im Radio-Feature »Der Vampir von Venedig« |
als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« »Schneidewind ist einer der besten Kenner der Vampirliteratur und Rezeptionsgeschichte.« |
||||
09.10.2009 6.30 Uhr + 07.30 Uhr ca. 7 Minuten |
Interview mit Carola Aichner als Fachmann in der Sendung »egoFM Morgenröte« im Radio egofm München (2 x) (ergänzend: Interviews zu TWILIGHT auf BILD ONLINE, 27.07.2009, und NEWS.DE, 21.09.2009) |
als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« |
||||
13.07.2009 20.00 – 21.00 Uhr |
»SIEBEN x SEX im Bermudafunk« –
Sexualität in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft |
Projektleitung, Redaktion und Produktion |
||||
15.02.2009 7.05 Uhr + 15.05 Uhr 5:30 Minuten |
als Fachmann in der Sendung »Bücher« im Inforadio HR-iNFO (2 x) (ergänzend: Interviews zu TWILIGHT auf BILD ONLINE, 27.07.2009, und NEWS.DE, 21.09.2009) |
als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« |
||||
12.10.2008 |
als Fachmann (ca. 2 Min. O-Ton) im Radio-Feature »Der Vampir von Venedig« »Schneidewind ist einer der besten Kenner der Vampirliteratur und Rezeptionsgeschichte.« |
als Vampirologe und Autor von »Das Lexikon rund ums Blut« |
||||
21.03.2008 Karfreitag |
Interview
in der Sendung »Höhenflug« Saarländischer Rundfunk – 103.7 Unser Ding (Jugendwelle) |
als
Vampirologe
und Autor von »Das
Lexikon rund ums Blut« |
![]() Auszüge aus dem Interview 1:38 Min. 665 KB |
|||
08.02.2008 |
Live-Interview
in der Sendung »Ab
18 die Tommy Wosch-Show«
auf Rundfunk
Berlin-Brandenburg – FRITZ 5:25 Minuten |
als
Vampirologe
und Autor von »Das
Lexikon rund ums Blut« |
||||
04.02.2008 | Live-Interview
in der Sendung »Koschwitz
am Morgen«
auf Berliner Rundfunk
91,4 4:00 Minuten |
als Autor von »Das große Tolkien-Lexikon« | ||||
10.12.2007 20.00 Uhr wiederholt am 09.08.2010 |
Gast
im BERMUDAFUNK DRACHEN – Das Schmökerlexikon |
als
Autor und als Fachmann für Drachen im Gespräch mit Anette Butzmann |
||||
31.10.2007 Halloween |
Interview
im Radio Klinikum, Wiesbaden: |
als
Mythologe und Experte für Halloween |
||||
26.10.2007 |
zur Deutschland-Premiere von Harry Potter, Band 7 |
als
Experte für Harry Potter im Interview in Leipzig: |
||||
26.03.2007 | Interview in hr3 puls, im Gespräch mit Tim Frühling auf HR 3 | als Experte für Harry Potter | ||||
März 2007 | Interview auf der offiziellen DVD des Tolkienfestes 2006 | als Autor von »Das große Tolkien-Lexikon« und Vortragender bei der RingCon | ||||
24.02.2007 10.30 – 12.00 Uhr |
Gast
in TREFFPUNKT
KLASSIK EXTRA im Südwestrundfunk SWR 2 |
im Gespräch mit Dr. Gabriele Beinhorn und mit eigener Musikauswahl | ||||
— 2006 — 1 x TV · 4 x Radio · 1 x DVD |
||||||
11.12.2006 20.00 Uhr |
Live-Interview
zu Tolkien Vorstellung der Reihe Rhein-Neckar-Brücke und von Anette Butzmanns neuem Buch DER DRACHE DREIERLEI präsentiert von LitOff – »Die Literaturoffensive e.V.« |
als Autor von »Das große Tolkien-Lexikon« | ||||
11.11.202006 | Interview und Folien auf der offiziellen DVD zur RingCon 2005 | als Autor von »Das große Tolkien-Lexikon« | ||||
31.10.2006 Halloween |
Live-Interview
im Inforadio RBB: |
als Mythologe und Experte für Halloween | ![]() Das Interview 3:57 Min. 1.856 KB |
|||
10.04.2006 20.00 Uhr |
Gast
im BERMUDAFUNK Thema »Zaubersprüche«: literarisch präsentiert von LitOff – »Die Literaturoffensive e.V.« |
als Fachmann für Mythologie und Magie | ||||
23.02.2006 wiederholt
am 24.02. und am 26.02.2006 |
erweiterte
Wiederholung vom 3.11.2005 |
als Vampirologe im Gespäch mit Eberhard Bauer vom Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, dem Sektenbeauftragten des Bistums Trier, Matthias Neff, und dem Journalisten Dietrich Haubold | ||||
13.02.2006 | Gast
im BERMUDAFUNK Thema »Zaubersprüche« präsentiert von LitOff – »Die Literaturoffensive e.V.« |
als Fachmann für Mythologie und Magie | ||||
— 2005 — 4 x TV · 4 x Radio · 1 x DVD |
||||||
03.11.2005 wiederholt
am 04.11. und am 06.11.2005 |
Live
als Gast bei »MaG’s« (Magazin Saar) –
MaG’s spezial |
als Vampirologe im Gespäch mit Eberhard Bauer vom Freiburger Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, dem Sektenbeauftragten des Bistums Trier, Matthias Neff, und dem Journalisten Dietrich Haubold | ||||
31.10.2005 wiederholt am 01.11.2005 |
»Herbstgespräch« Saar TV |
Gespräch
als Experte zu Satanismus (ca. 15 Min.) |
||||
31.10.2005 Halloween |
Live-Interview
in der Sendung »Radio EINS – Der Tag«
auf Radio Eins, Rundfunk
Berlin-Brandenburg (RBB) 5:30 Minuten |
als
Mythologe und Experte für Halloween |
![]() Auszug 2:03 Min. 843 KB |
|||
30.10.2005
|
»Premiere
Spezial – Horror erster Klasse Teil
3« Premiere 1, wiederholt am gleichen Abend auf Premiere 2 Foto |
Interview
als Experte für Mythologie zu Halloween |
||||
26.10.2005 | »Saar
News Aktuell« Saar TV |
Interview
als Experte zu Satanismus (ca. 6 Min.) |
||||
30.09.2005 | Live-Interview auf Hit-Radio Antenne | als Experte für Harry Potter zum Erscheinen der deutschen Ausgabe von Band 6 | ||||
26.06.2005
|
Bericht auf HR 4 zur »Blutspende mit Vampir« in Laubach | mit Gesangseinlage von Friedhelm Schneidewind: »Die Notärztin« | ||||
26.06.2005 | Live-Interview auf Hit-Radio Antenne | als Experte für Harry Potter zum 8. Jahrestag des Erscheinens von Band 1; u. a. zur Beliebtheit der Bücher auch und gerade bei Erwachsenen | ||||
Mai 2005 | Interview und Folien auf der offiziellen DVD zur RingCon 2004 | als Autor von »Das große Tolkien-Lexikon« und Vortragender bei der RingCon | ||||
— 2004 — 2 x Radio · 1 x DVD |
||||||
31.10.2004 Halloween |
Live-Interview
in der Sendung »Fakten schaffen Wissen« auf Hit-Radio Antenne |
als
Mythologe und Experte für Halloween |
![]() 2:36 Min. 1,1 MB |
|||
10.07.2004 | Gast
bei der »Langen Kulturnacht im BERMUDAFUNK »Horrornacht im bermuda.funk« präsentiert von LitOff – »Die Literaturoffensive e.V.« |
als
Autor mit der Lesung |
||||
Mai 2004 | Interview auf der offiziellen DVD zur RingCon 2003 | als Autor von »Das große Tolkien-Lexikon« und Vortragender bei der RingCon | ||||
— 2003 — 2 x TV · 10 x Radio |
||||||
31.10.2003 Halloween |
Live-Interview in Info-Radio Berlin zu Halloween | als Experte für Mythologie und Halloween | ![]() 3:45 Min. 1,7 MB |
|||
25.10.2003 | Live-Interview in Antenne Thüringen zur Tolkien-Tagung der Evangelischen Akademie Thüringen in Weimar | als Autor von »Das große Tolkien-Lexikon« und Vortragender bei der Tagung | ||||
24.10.2003 | Live-Interview in Radio Skyline (Hamburg) zu Halloween | als Experte für Mythologie und Halloween | ![]() 2:59 Min. 2,7 MB |
|||
13.10.2003 | Gast
für eine Stunde in der Sendung »ExtraBla« im BERMUDAFUNK
der Literatur-Offensive
|
Porträt als Autor, mit Gespräch, Lesung mehrerer Geschichten und Gesang; Gesprächspartner: Lothar Seidler und Johann Zeh | ![]() Zur Vampirologie 5:25 Min. 950 KB |
|||
18.08.2003 | Live-Interview im Österreichischen Rundfunk – ORF/Radio Tirol, Sendung »Ferialarbeiter« – zu Vampirismus anlässlich des 70. Geburtstages von Roman Polanski | als
Experte für Vampire, also Vampirologe;
Gesprächspartner: Thomas Arbeiter |
![]() Auszug, 3:04 Min. 1,2 MB |
|||
19.07.2003 | Interview
im Schweizer Fernsehen STAR TV in den STAR-NEWS
anlässlich des 3. Mittelerde-Festes in Leuk |
als
Experte für Tolkien und Leiter des Mittelalter-Workshops |
![]() WMV 360x288 1,2 MB |
|||
26.06.2003 | Live-Interview im Berliner Rundfunk Hundert,6 | als Experte für Harry Potter zum 5. Band und zur Frage: »Ist Harry schwul?« | ||||
14.06.2003 | Live-Interview
im Österreichischen Rundfunk (ORF) Hitradio Ö 3 |
als Experte für Harry Potter zum 5. Band | ||||
21.03.2003 | Interview in einer einstündigen Spezialsendung zur Oscar-Verleihung 2003 auf SF-Radio | als Experte für Tolkien und Harry Potter | ![]() 5:27 Min. 955 KB |
|||
01.02.2003 | Bericht
mit Musik zur Uraufführung von »Blut
und Minne« Hessischer Rundfunk, HR 2, »Musikszene Hessen« |
als Musiker, Vortragender und Experte für Vampire, also Vampirologe | ||||
26.01.2003 | Hessenschau
Hessischer Rundfunk, HR 3, Fernsehen |
als
Experte für Vampire, also Vampirologe
Bericht zum Kongress der Dracula-Society |
2:15 Min ![]() Youtube 2:15 Min. |
|||
23.01.2003 | eine
Stunde live als Gast bei »Radio aus Bruchsal« |
als
Experte für Vampire, also Vampirologe,
im Vorfeld des Kongresses der Dracula-Society |
||||
— 2002 — 1 x TV · 4 x Radio |
||||||
27.12.2002 | Live-Interview
zur Uraufführung von »Lindale
Taraldarion« Saarländischer Rundfunk, Europawelle Saar |
als Musiker, Vortragender und Experte für Tolkien | ||||
29.11.2002 | Interview in einer einstündigen Spezialsendung zur RingCon 2002 auf SF-Radio | als Experte für Tolkien und Harry Potter, gemeinsam mit Helmut W. Pesch | ![]() 5:23 Min. 945 KB |
|||
18.07.2002 | eine
Stunde live als Gast bei »Radio aus Bruchsal« |
als
Experte für Tolkien und Mythologie; Gesprächspartner: Andreas Müller |
![]() 23:30 Min. 4,0 MB |
|||
10.02.2002 | Hessenschau, Hessischer
Rundfunk, HR 3-Fernsehen |
als
Tolkien-Experte beim »Tolkien-Fest II« |
![]() Quicktime 240x180 740 KB |
|||
14.01.2002 | Interview
in »Verso« Radio Europa (WDR + Radio Bremen) »der deutsche Tolkien-Experte« |
als Tolkien-Experte | ![]() 5:02 Min. 890 KB |
|||
— 2001— 5 x TV · 3 x Radio |
||||||
22.11.2001 | Landesschau
Baden-Württemberg (Bericht und Interview) Südwest 3 Fernsehen |
als Harry-Potter-Experte | ||||
21.11.2001 | NANO,
Wissenschaftsmagazin, live 3SAT, wiederholt in mehreren 3. Programmen |
als Harry-Potter-Experte | ||||
21.11.2001 | Bericht
in den Nachrichten SAT 1, mehrfach wiederholt |
als Harry-Potter-Experte | ||||
21.11.2001 | Live-Interview
in »MDR-Info« Radio Mitteldeutscher Rundfunk »der wohl belesenste Harry-Potter-Experte Deutschlands« |
als Harry-Potter-Experte | ![]() 4:20 Min. 760 KB |
|||
21.11.2001 | SWR
1, Radio-Interview Südwestdeutscher Rundfunk »mit Sicherheit der belesenste Harry-Potter-Experte in Deutschland« |
als Harry-Potter-Experte | ![]() 3:20 Min. 590 KB |
|||
19.11.2001 | Live-Interview
in HR XXL Radio Hessischer Rundfunk |
als Harry-Potter-Experte | ||||
18.11.2001 | Focus-TV, PRO 7 (Bericht und Interview) | als Harry-Potter-Experte | ||||
17./18.11.2001 | Tigerentenclub
ARD und Kinderkanal |
als
Harry-Potter-Experte (Fotos) |
||||
— 2000 — 2 x TV · 1 x Radio |
||||||
11.12.2000 | SWR
1, Radio-Interview Südwestdeutscher Rundfunk |
als Harry-Potter-Experte | ||||
28./29.10.2000 | Tigerentenclub
ARD und Kinderkanal |
als Experte für Halloween | ||||
21./22.10.2000 | Tabaluga-TiVi
ZDF und Kinderkanal: »Deutschlands berühmtester Vampirologe« |
als
Experte für Vampire, also Vampirologe |
||||
— 1999 — 2 x TV · 1 x Radio |
||||||
04.06.1999 | Magazinbeitrag in Saar-TV |
Bericht
über Carmilla
und U. und F. Schneidewind |
||||
Mai 1999 | »Abendmagazin«
Saarländischer Rundfunk, Europawelle Saar |
als Experte für Okkultismus und Satanismus | ||||
07./08.01.1999 | Wiederholung
des Beitrages aus »Mag’s« von 1996 Saarländischer Rundfunk, Südwest 3 Fernsehen |
Bericht
über Carmilla
und U. und F. Schneidewind |
||||
— 1998 — 6 x TV · 5 x Radio |
||||||
05.11.1998 | »Kiosk«,
Abendmagazin Saarländischer Rundfunk, Südwest 3 Fernsehen |
Zum Programm »Liebe und Tod« von »Conventus Tandaradey« | ![]() WMV 320x240 29 MB |
|||
01.11.1998 | »Der
dunkle Mythos«: Hessenschau Hessischer Rundfunk, Fernsehen |
zur
Jahrestagung der Transylvanian Society of Dracula |
3:50 Min ![]() Youtube 3:50 Min. |
|||
01.11.1998 | »Der
dunkle Mythos« Bayern-TV-Nachrichten |
zur
Jahrestagung der Transylvanian Society of Dracula |
||||
01.11.1998 | »Der
dunkle Mythos« SAT 1-Nachrichten |
zur
Jahrestagung der Transylvanian Society of Dracula |
||||
September 1998 | »Corso
special« Deutschlandfunk |
Gespräche
zum Thema Blut und Blutsauger mit Friedhelm und Ulrike Schneidewind |
![]() 16:20 Min. 2,8 MB |
|||
1998 | Rundfunkinterviews in HR 3, Bayern 3 und Sachsen-Anhalt-Welle | 3 Interviews zum Thema Vampire | ||||
Juni 1998 | »ZDF-Morgenmagazin«
Zweites Deutsches Fernsehen |
Zum Programm »Liebe und Tod« von »Conventus Tandaradey« beim »Wave-Gotik-Treffen« in Leipzig | ||||
März 1998 | »Vampirologe
am Expertentelefon« HR 3 |
Live-Gespräch und »Beratung« am Telefon | ||||
07.01.1998 | »Schräg,
schrill, schroh: Neben der Spur – Saar-Subkultur« Südwest 3 Fernsehen |
Bericht über Subkultur, u. a. über Ulrike und Friedhelm Schneidewind | ||||
— 1997 — 2 x TV · 7 x Radio |
||||||
06.10.1997 | »Lange
Nacht der Vampire« Treffpunkt Kultur, ORF 2 Österreichisches Fernsehen »Profis auf dem Jahrmarkt der scharfen Bisse sind Herr und Frau Schneidewind, zwei Vampirologen, denen das Thema sozusagen in Fleisch und Blut übergegangen ist... Friedhelms Reich gleicht einer Faustschen Studierstube, wo er sein vampirologisches Wissen aus den geheimen Innereien zahlloser Druckwerke zu saugen pflegt.« |
anlässlich
des Startes des Musicals »Tanz der Vampire«, u. a. mit einem 10-Minuten-Bericht über U. und F. Schneidewind und 40 Minuten Live-Diskussion mit F. Schneidewind |
||||
09.11.1997 | »Piazza«, Hessischer Rundfunk, HR 3 | Interview
zum Thema Vampire und dem »Jahr der Vampire« |
![]() 3:25 Min. 600 KB |
|||
07.11.1997 | »Dracula-Tag«
zum »Jahr der Vampire« Saarländischer Rundfunk, Europawelle Saar |
Interview und Bericht zu unserer »Bram-Stoker-Nacht« am 8.11.1997 | ![]() 3:58 Min. 700 KB |
|||
01.11.1997 | »SchülerInnen-Workshop
zum Thema Vampire« Saarländischer Rundfunk, Europawelle Saar |
Interview und Performance | ![]() 6:40 Min. 1,1 MB |
|||
01.08.1997 | »Abendmagazin«
Saarländischer Rundfunk, Europawelle Saar |
Gespräch zum Thema Vampire, Okkultismus und Satanismus | ![]() 5:26 Min. 950 KB |
|||
01.06.1997 | »What’s up«, SDR 3 | zur Lesung in Bad Dürkheim | ||||
Mai 1997 | »Spiegel-TV« SAT 1 |
Bericht zu Carmilla und dem »Wave-Gotik-Treffen« in Leipzig | ||||
23.04.1997 | »Forum
Buch« mit Jürgen Albers Saarländischer Rundfunk, Studiowelle Saar |
Gespräch zum Thema Vampire, H.C. Artmann und meinem Buch »Geworfen in die Ewigkeit« | ![]() 6:40 Min. 1,1 MB |
|||
18.04.1997 | Mittagsshow
Radio Salü |
Gespräch zum Thema Vampire | ![]() 2:48 Min. 490 KB |
|||
— 1996 — 3 x TV · 1 x Radio |
||||||
30.12.1996 | »Land
und Leute«, Live-Interview SDR 1, Südwest-Rundfunk |
Gespräch zu Carmilla und Vampiren | ![]() 14:53 Min. 2,6 MB |
|||
21./22.11.1996 sowie
|
»MaG’s«
(Magazin Saar) Saarländischer Rundfunk – Südwest 3 Fernsehen mehrfach wiederholt, u. a. im ARD-Mittagsmagazin, und wieder mehrfach gesendet in Auszügen in MAG’s 2005 und 2006 »Eine ganze Bibliothek des Vampirismus hat Friedhelm Schneidewind zusammengetragen.« |
Bericht
über Carmilla
|
||||
03.10.1996 | TVR2
2. Rumänisches Fernsehen |
Bericht über die Rumänientournee von Carmilla | ||||
September 1996 | TV
ARAD rumänisches Privat-Fernsehen |
Bericht über die Rumänientournee von Carmilla | ||||
— 1995 — 3 x TV |
||||||
10.11.1995 | Offener Kanal Zweibrücken | Bericht über die Aufführung von Carmilla im Kulturkeller Zweibrücken | ||||
26.09.1995 | Georgisches Fernsehen | Komplettübertragung der Aufführung von Carmilla im Meschischwili-Theater in Kutaissi | ||||
Juni 1995 | »Aktueller
Bericht« Saarländischer Rundfunk – Südwest 3 Fernsehen |
Einer der ersten Auftritte von »Conventus Tandaradey« | ||||
— 1994 — 5 x Radio |
||||||
28. April 1994 | »Bücherkiosk«
Saarländischer Rundfunk, Studiowelle Saar, mit Jürgen Albers |
zur Uraufführung von Carmilla | ![]() 5:30 Min. 960 KB |
|||
1994 | 4
Rundfunkinterviews als Verleger, u. a. von der Frankfurter Buchmesse |
|||||
— 1993 — 1 x TV · 2 x Radio |
||||||
November 1993 | Bericht
in France III französisches Fernsehen |
Aufnahmen von Friedhelm und Ulrike Schneidewind und Interview mit Friedhelm Schneidewind zu Vampiren auf Schloss Bran in Rumänien | ||||
1993 | 2
Rundfunkaufrufe
als Verleger zur Anthologie »Mundart Modern« |
chronologisch sortiert
Zur Startseite |
Zum Impressum mit Datenschutzerklärung |