
Friedhelm
Schneidewind präsentierte von 1997 bis 2008 phantastische Geschichten,
zunächst in Saarbrücken, von 2004 bis 2007 in Hemsbach, 2007/08 in Mannheim.
Von 1998 bis 2001 gestaltete »BUTTADEUS«
Friedhelm Schneidewind die PHANTASTISCHE NACHT im Theater im Viertel
– Studio-Theater Saarbrücken, zuvor hatte er dort monatlich die FRIGHT
NIGHT gestaltet, in der er die wichtigsten und besten Vampirgeschichten
der Weltliteratur vorstellte. Von 2004 bis Mitte 2007 fand die PHANTASTISCHE
NACHT in Hemsbach statt, später in Mannheim.
Nach 54 phantastischen Lesungen ist die Phantastische Nacht vorläufig eingestellt, auch wenn Friedhelm
Schneidewind dergleichen immer wieder in kleinem, nicht-öffentlichem Rahmen veranstaltet. Ob es eine 55. öffentliche Phantastische Nacht geben wird, ist derzeit nicht absehbar. Auf jeden Fall war es eine runde Sache: Nach 12 Jahren endeten Schneidewinds phantastische Lesungen, wie sie 1997 begonnen hatten, als FRIGHT NIGHT mit Vampirgeschichten!

»Gespannt
verfolgen die Zuhörer die Geschichten von Zauberei und Magie, die Friedhelm
Schneidewind bei der Phantastischen Nacht in der Zehntscheuer
Hemsbach vorlas.«
Weinheimer Nachrichten,
20.07.2005, zur 10. Phantastischen Nacht in Hemsbach
»Unterhaltsamen
Grusel garantieren Friedhelm und Ulrike Schneidewind.«
(Die Rheinpfalz/Bad Dürkheimer Zeitung
1997)
»Wer
etwas über das Phänomen Vampir erfahren will oder sich eine Schauergeschichte
vorlesen lassen will ..., dem seien die Schwarzen Nächte empfohlen.«
(Saarbrücker Zeitung 1997 zur Fright
Night)
