Draco ist wie
»Dracula« der Titel eines Ritters des Drachenordens, dessen Signet
oben abgebildet ist.
Zu diesem ordo
draconis, auch societas draconia genannt, gehörten so erlauchte
Herrschaften wie Vlad Țepeș
oder Oswald von
Wolkenstein.
Der Orden war 1418 gegründet worden von Sigismund von Luxemburg (1368-1437, ungarischer König ab 1387, deutscher König ab 1410, Kaiser ab 1433).
Neckarau gehört seit 1284 zur Kurpfalz. Im 15. Jahrhundert war Neckarau wegen der idealen Lage am Rhein als Handelsplatz begehrt und wurde zu einem der größten und reichsten Dörfer der Region. 1496 kam Neckarau zum kurpfälzischen Oberamt Heidelberg. 1899 wurde Neckarau – als damals größtes badisches Dorf – zu Mannheim eingemeindet. Der berühmte Ritter, Sänger und Komponist Oswald von Wolkenstein hat Neckarau als Zwischenstation erwähnt, 1428 in seinem Lied O Pfalzgraf Ludewig am Rhein.
Beim 4. Kongress der Dracula-Society im November 2005 in Laubach gewann Friedhelm Schneidewind mit diesem Charakter den Kostümwettbewerb (Bild links; mehr Bilder); seit 2015 besitzt er eine Mittelalterharfe, deren Kopf dem Wappen des Drachenordens nachempfunden ist (Bild rechts; mehr Bilder).
![]() |
Das Kampflied des FriedewaldIch
trage Schwerth und Hammer hier
|
![]() |