![]() |
Friedhelm SchneidewindDAS LEXIKON
|
»... ein ausgewiesener Harry-Potter-Kenner und Vampirologe, kennt sich im Reich von Tolkien ebenso gut aus wie in dem der Drachen und anderer Mythen ... bekannt dafür, schwierige Sachverhalte unterhaltsam rüberzubringen ...« Frankfurter Rundschau, »Barde und Bogenschütze«, 10.07.2013 »Friedhelm Schneidewind, Mythologe und Tolkien-Experte aus Hemsbach ... der sich nicht nur mit Tolkien, sondern auch bestens mit Vampiren, Drachen und Harry Potter auskennt« »Friedhelm Schneidewind aus Hemsbach gehört zu den profiliertesten Experten für Fantasy-Literatur« »Experte Friedhelm Schneidewind, einer der ›Vorreiter in der Fantasy-Forschung‹« Das Buch»Blut ist ein ganz besonderer Saft«, wußte nicht nur Goethe. Das rote Lebenselixier hat zu allen Zeiten in allen Kulturen eine Bedeutung gehabt, die weit über die biologische und medizinische hinausgeht.Während es zu einzelnen Aspekten umfangreiche Literatur gibt, fehlt bisher ein Werk, in dem alle verschiedenen Blickpunkte zusammengefaßt werden. Diesem Manko hilft das Lexikon rund um das Blut ab: Es bietet einen Überblick über den wichtigsten »Lebenssaft« in Mystik und Mythologie, in Magie und Medizin, in Religion und Wissenschaft, in Legende und Literatur, in Tradition und Volksglaube.Angesprochen werden praktisch alle Themengebiete, in denen Blut eine Rolle spielt. Neben den biologischen und medizinischen Grundlagen werden die wichtigsten Filme und Werke aus bildender Kunst, Musik und Literatur vorgestellt. Die mythischen, religionswissenschaftlichen und historischen Themen werden durch umfangreiche Zitate aus der belletristischen Literatur ergänzt, besonders aus Märchen und Sagen und religiösen Schriften der verschiedenen Weltreligionen. Natürlich werden auch die Blutsauger angemessen berücksichtigt und wichtigste Vampirfilme vorgestellt.
|
![]() |
Sie können
das Buch direkt bestellen (nur noch) beim Autor:
|