![]() |
Friedhelm SchneidewindMitgliedschaften und Funktionen |
![]() |
Schneidewind ist Mitglied in folgenden Gruppen, Gremien, Vereinen und Organisationen:
Mitglied im VS (Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di) und dort
aktiv in der Regionalgruppe
Rhein-Neckar als Sprecher, Webmaster und Verantwortlicher für die monatliche Radiosendung KOPF IM OHR (Mitglied im VS seit 1999, zuvor in der dju in ver.di bzw. in deren Vorgängergewerkschaft IG Medien – 2014 Ehrung für 25-jährige Gewerkschaftszugehörigkeit)
VS
Landesverband Baden-Württemberg – Charta des VS vom 17. Februar 2019 – Aufnahmeantrag
für den VS bzw. ver.di – Vereinte
Dienstleistungsgewerkschaft ver.di – Grundsatzerklärung von ver.di vom März 2010 (PDF, 125 KB)
Mitglied im Betriebsrat beim SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd (seit 04/2018)
Mitglied und freier Mitarbeiter in der Sektion FUTURE LIVE der Phantastischen Bibliothek Wetzlar (Bericht vom 21.2.2019)
Zustifter bei der Stiftung Phantastische Bibliothek Wetzlar
Mitglied im Förderkreis der Phantastischen Bibliothek Wetzlar
Mitglied in PAN (Phantastik-Autoren-Netzwerk e. V., Autorenseite)
Mitglied in der dju (Deutsche Journalistinnen- und Journalistenunion in ver.di, seit 1999 kooptiertes Mitglied); 1994 bis 1999: stellvertretender Vorstandsvorsitzender im Bezirk Saar der Fachgruppe Journalismus (dju) der Industriegewerkschaft Medien (1999 Übertritt in den VS)
Mitglied im DFJV (Deutscher Fachjournalistenverband)
Mitglied beim Bermuda-Funk für die Regionalgruppe Rhein-Neckar des VS, verantwortlich für die monatliche Radiosendung KOPF IM OHR (seit 01/2010); von 2015 bis 2018 Mitglied im Vorstand
Mitglied in Prüfungsausschüssen der IHK Rhein-Neckar für Mediengestalter*innen Digital und Print (seit 2002),
Medienfachwirt*in (seit 2006) und Technische*r Betriebswirt*in (seit 2014).
Ausbildungsberechtigt für
Mediengestaltung sowie in den Berufen Kaufleute für Büromanagement und Medienkaufleute
(2013 Silbermedaille der IHK Rhein-Neckar für langjährige Prüfertätigkeit).
Mitglied im Landesfachausschuss Medien-Fortbildungsprüfungen (2014 – 2019 Landesfachausschuss Medienfachwirt*in Digital und Print und Industriemeister*in Print, 2010 – 2014 Landesfachausschuss für die neue Medien-Fortbildungsverordnung)
Mitglied im Förderverein der Johannes-Gutenberg-Schule Heidelberg
Mitglied im Sozialverband VdK Deutschland
Ehrenmitglied im Verein »Earth Rocks« (Verein zur Förderung phantastischer Literatur in Österreich)
Gründungsmitglied in der »Gesellschaft für Fantastikforschung (GFF)« (Hamburg, seit 10/2010)
Mitglied der »Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte« (GDNÄ)
Mitglied in der »Karl May-Gesellschaft« (mein Karl-May-Roman)
Mitglied in der »Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft« (Oswald von Wolkenstein)
Mitglied in »The Tolkien Society« und der »Deutschen Tolkien Gesellschaft« (Schneidewinds Tolkien-Seite)
Mitglied in der »Transylvanian Society of Dracula« und der »Dracula-Society«
frühere Mitgliedschaften und Funktionen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|