![]() |
![]() |
|||
»Damit die Woche nicht so langweilig wird« – Porträt in der Saarbrücker Zeitung, 1.9.2020
NEU 2021/22 (Auswahl)
SEPTEMBER 2022
Artikel »Mord und Totschlag in Mittelerde«. in: Thomas Fornet-Ponse et. al. (Hrsg.): Brücken und Grenzen – Tolkienforschung in den DACH-Ländern. Hither Shore 17. Interdisciplinary Journal on Modern Fantasy Literature. Jahrbuch 2020 der Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. – Essen: Oldib-Verlag, 2022. S. 162-190
MAI 2022
Geschichte gemeinsam mit Susanne Späinghaus: Zeitenwechsel
Beitrag zum Projekt TANDEM im Heidelberger Autor·innen-Netzwerk, 2022 (PDF)
APRIL 2022
historische Abenteuer-/Seefahrergeschichte mit dem jungen »Lederstrumpf von Edenkoben«:
»Met für Amerika« in Met-Magie – Der Trunk der Götter, Barden und Bauern, hrsg. von Amandara M. Schulzke und Nadine Muriel. Hamburg: Acabus Verlag, 2022
NOVEMBER 2021
Phantastische Geschichte »Das Versprechen des Schmerzes« in Macht und Wort, hrsg. von Hans Jürgen Kugler und René Moreau. Berlin: Hirnkost-Verlag, 2021
Kurd Laßwitz Preis 2022: Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der SF
SEPTEMBER 2021
Phantastische Geschichte »Angriff ist die beste Verteidigung« in Spiegel – Die Anthologie«, hrsg. von Susanne Mathies. Zürich: Litac GmbH, 2021
+ SF-Story »Rückwirkung« im Geburtstagsband Die Autorin am Rande des Universums für Monika Niehaus. Winnert: Verlag p.machinery, 2021
AUGUST 2021
SF-Story »Harmonische Streitereien« im Geburtstagsband PHANTASTISCH! PHANTASTISCH! für Thomas Le Blanc. Winnert: Verlag p.machinery, 2021
JULI 2021
Artikel »Mittelalterliche Liedformen in der Phantastik – von Minnesang bis Meistersang«. in: Fleischhack, Maria; Schmitz, Patrick; Vogt-William, Christine (Hrsg.): Die Phantastik und die Musik/Music and the Fantastic. Inklings-Jahrbuch für Literatur und Ästhetik 38. Berlin: Peter Lang, 2021. S. 37-59
MAI 2021
Musikprogramm »Von Drachen und Träumen«
– 40 Minuten Konzert, mit Portativ, Drehleier, Fidel, Harfen, Flöten und Gemshörnern – Programm –
Die Datei kann in Gänze heruntergeladen werden: MP4, 1080x720 px, 40:00 Min., 3 GB – Einzelstücke hier –
PAN-Story des Monats: »Die Eisbergpiratin« (SF-Story). in: Der grüne Planet. Zukunft im Klimawandel, hrsg. von Hans Jürgen Kugler und René Moreau. Berlin: Hirnkost-Verlag, 2021
FEBRUAR 2021
SF-Story »Symphonie des Glücks« in: Michael Tinnefeld und Uli Bendick (Hrsg.): »DIAGNOSE F – Science-Fiction trifft Psyche«. Winnert: Verlag p.machinery, 2021
Kurd Laßwitz Preis 2022: Sonderpreis für einmalige herausragende Leistungen im Bereich der SF – 2. Platz
Conte-Verlag St. Ingbert 2021 · 6.000 Stichwörter – 21.000 interne Verweise – 10 ausführliche Exkurse – Zeittafeln und Literaturverzeichnis – 806 Seiten – Paperback – 22,00 EUR
Band 8 der Buchreihe »Karl Mays Magischer Orient« – Oktober 2019 – mit einem Epilog von Bernhard Hennen –
– auf der SHORTLIST beim Preis der Heidelberger Autorinnen und Autoren 2020 –
Gestaltung
und Betreuung der Internet-Seite sowie v. i. S. d. TMG:
Friedhelm
Schneidewind
Stengelhofstraße 57 · 68219 Mannheim · Deutschland/Germany
Telefon 0621 48497525 + 0179 9718257 · Fax 0621 48497526
E-Mail: info@friedhelm-schneidewind.de
|
Flötenduo |
Mittelaltertruppe |
Informationen zur Online-StreitbeilegungZur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Online-Händlern und Privatkunden in der EU hat die Europäische Kommission eine Plattform ins Internet gestellt, die rechtliche Informationen und die Möglichkeit zur Vermittlung von Streitschlichtern bietet. Sie ist zu erreichen unter der Web-Adresse http://ec.europa.eu/consumers/od, die deutsche Portalseite unter https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE. E-Mail: autor@friedhelm-schneidewind.de |